Platz 3 für „Des Imkers Vermächtnis – Ein heimisches Blütenfeld"
Hallo ihr Lieben,
ich bin immer noch ganz erfüllt von den Eindrücken der Fachmesse „Friedhofstechnik 2025” und dem „Bestmeister-Wettbewerb” in Essen – und heute, da wir alle Bilder zusammen haben, möchte ich die schönen Nachrichten mit euch teilen!
Meine Grabgestaltung „Des Imkers Vermächtnis – Ein heimisches Blütenfeld“ wurde mit dem 3. Platz ausgezeichnet!
Mein Beitrag mit heimischen Wildpflanzen, Blüten und Lebensräumen für Insekten hat viele Herzen berührt und zeigt, wie lebendig, nachhaltig und zukunftsorientiert Friedhofsgärtnerei heute sein darf.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die vor Ort waren, die Gräber bestaunt und bewertet haben – und natürlich herzlichen Glückwunsch an die Kolleg:innen:
Platz 1 Markus Biermann mit „Die Gipfelstürmerin“ – hier war der Titel Programm
Platz 2 Sandra Berster & Dirk Lemm mit ihrem „Ankerplatz der Seele“
Es war ein großartiges Miteinander, geprägt von Leidenschaft, Ideenreichtum und gegenseitiger Wertschätzung. Genau so sollte unser Beruf gefeiert werden!
Last but not least: Ein großes Dankeschön an Rebekka und Roland für die tatkräftige Unterstützung – tausend Dank an die Grillmeister, die für unser leibliches Wohl gesorgt haben und ein ganz besonderer Dank an Heinz-Josef Ahrens, Lehrer der Meisterklasse an der Fachschule für Gartenbau und Mann der Stunde, der mit viel Engagement die Planung und Organisation übernommen und so ein tolles Event für uns alle möglich gemacht hat.
Es war mir ein Fest!
Liebe Grüße
Euer Torsten




