Bürgermeister Harald Lenßen nahm die Friedhofsgießkannen von Friedhofsgärtner Torsten Stückert und Klaus Schneider von der Rheinischen Treuhandstelle dankend entgegen.
Die Rheinischen Friedhofsgärtner wollen mit dieser Aktion die Stadt Neukirchen-Vluyn aktiv dabei unterstützen, den Service für die Bürger auf dem Friedhof nachhaltig zu verbessern. Nach wie vor bevorzugt die überwiegende Zahl der Menschen klassische Bestattungsformen, insbesondere die Erdbestattung. Liebevoll gestaltete Grabstätten bestimmen den Gesamteindruck der Friedhöfe maßgeblich.
Die Friedhofsgärtner möchten mit den Gießkannen den Friedhofsbesuchern die Pflege ihrer Gräber erleichtern und somit den Erhalt von blühenden und grünen Friedhöfen fördern. Der Friedhof ist ein Ort der Ruhe, Besinnung und Erholung, dient aber auch der Kommunikation der Bürger als Ort der Lebenden. Aus zahlreichen Gesprächen mit Angehörigen wissen die Friedhofsgärtner, wie wichtig die Grabstätte als persönlicher Ort der Trauerbewältigung ist. Der Friedhofsgärtner begleitet mit der Grabpflege viele Angehörige über Jahrzehnte und ist auch nach Jahren oft gefragter Gesprächspartner.
Auf der Friedhofsgießkanne befindet sich auch eine Servicenummer der Rheinischen Treuhandstelle für Dauergrabpflege mit einer kostenfreien Rufnummer für Anrufe aus dem deutschen Festnetz. Hier können sich Bürger mit ihren Fragen unverbindlich an die Rheinische Treuhandstelle wenden oder den Kontakt zum Friedhofsgärtner herstellen.