Hinter uns liegen aufregende und wunderschöne Tage!
Wie ihr ja vielleicht mitbekommen habt, haben wir uns am Karsamstag aufgemacht zur BUGA 23 nach Mannheim. Bei der Friedhofsgärtnerei Stückert stand die Abkürzung BUGA diesmal nicht nur für Bundesgartenschau, sondern auch für „Betrieb und gesamter Anhang“ – zu Ostern sind wir nämlich mit Kind und Kegel nach Mannheim gereist und auch Friedhofsgärtnerin Susanne Wolters, die uns schon beim letzten Mal tatkräftig unterstützt hat, ist natürlich wieder mit von der Partie . Wir waren also eine fröhliche, 13-köpfige Reisetruppe vom Niederrhein!
Vor dem Reisen hat der Herr aber das Packen gestellt und so haben wir von 9 bis 12 Uhr fleißig die Autos beladen und uns zum Mittag in der Pizzeria Pinocchio gestärkt.
Dann hieß es auf zu Edeka Gossens , um die Bierzeltgarnitur, Extra-Leckereien sowie einen Präsentkorb als Danke schön für die Steinmetzin Michaela Erdmann, die für uns die Grabsteine aufgestellt hat, abzuholen.
Gegen 14 Uhr hat sich unser Reisetrupp dann endlich geschlossen in Bewegung gesetzt und wir sind exakt um 17.30 Uhr in Mannheim und unserem Ferienhaus auf dem Pferdehof und Wanderreitstation Dörsam angekommen. Den Abend haben wir gemütlich ausklingen lassen und ein sehr leckeres Abendbrot genossen.
Am Ostersonntag mussten wir dann früh raus, aber der Osterhase hat es sich nicht nehmen lassen auf dem Frühstückstisch eine kleine Osterüberraschung für jeden zu platzieren.
Immer von 8 Uhr bis 17 Uhr haben wir dann die nächsten Tage auf der Buga zugebracht, die Neuanlagen vorbereitet, um die Frühjahrsbepflanzung auf unsere diesjährigen Mustergräber zu bringen: ein Urnengrab sowie ein Grab in fließender Form.
Das Wetter sowie der ein oder andere Bodendecker schwächelten ein wenig, aber wir haben alles gegeben und hatten hinterher tatsächlich noch Zeit, um ganz spontan mit unseren restlichen Pflanzen sowie denen von Kollegen, noch ein zusätzliches doppelstelliges Grab zu bepflanzen! So ist das halt, wenn man im flow ist
Das letzte Wort hatte natürlich wie immer die Fachjury , die am Donnerstag vor einer Woche die Arbeiten bewertet hat.
Bronze, Silber und Gold hat Wolfgang „Wolle“ Petry nie gewollt – wir schon und haben wir bekommen!
Im Detail mehr zu den Edelmetallen und zu den einzelnen Gräbern verraten wir euch in den nächsten Tagen … schließlich ging es für einige aus unserem Team von Mannheim direkt weiter zur Landesgartenschau nach Höxter. Freut euch also auf weitere tolle Fotos in unserer Galerie und Geschichten von uns!
Liebe Grüße,
euer Torsten sowie das Team und der Anhang