Ein Rückblick, ein Ausblick und einfach mal DANKE

Ja, dieses Jahr ist alles irgendwie anders und ich habe ehrlich gesagt zunächst gezweifelt, ob wir überhaupt eine Rückschau wagen. Was soll ich sagen. Ich weiß nicht, ob es am Alter liegt oder vielleicht doch an der Geschwindigkeit des alltäglichen Geschehens…  Jedenfalls bin ich selbst etwas überrascht, was mein Team und ich in den letzten 12 Monaten alles gewuppt und erlebt haben. Ein besonderes Erlebnis war auf jeden Fall unsere Teilnahme an der Landesgartenschau, diesmal direkt vor unserer Haustüre, in Kamp-Lintfort. Hier durften wir unser Können an gleich 3 Mustergräbern unter Beweis stellen. Ausführlich haben wir euch darüber auf Facebook und unserer Website auf dem Laufenden gehalten. Neben unseren täglichen Aufgaben der Grabpflege auf den Friedhöfen, war es manches Mal sicherlich eine Herausforderung, aber hat es auch einen riesen Spaß gemacht – zumal im Freien und wir konnten so ein paar von euch wiedersehen und auch neue Leutchen kennenlernen.

Auch in dem wunderbaren Magazin NiederRhein Edition waren wir wieder vertreten und es gab zwei große tolle Artikel – der 1. zum Thema Friedhofskultur und den 2. gemeinsam mit Steinmetz David Messing aus Kempen. (Die findet ihr auch online unter https://niederrhein-edition.de/magazin/2). Witzigerweise hat David sein Werk direkt neben unserem dreistelligen Mustergrab auf der LAGA präsentiert und so haben wir auch hier wieder eine neue Bekanntschaft knüpfen können. Es war uns wichtig dieses Jahr auch etwas zurück zu geben und so haben wir die Fußball-Mädchenmannschaft des SVN und die 1. Handball-Herrenmannschaft des SVN im Rahmen von Sponsoring (Trikotwerbung) unterstützt. Und auch die Idee eines Riesenkickers des Stadtjugendring Neukirchen-Vluyn e.V. fanden wir richtig gut und haben sie ebenfalls unterstützt. Danke in diesem Zusammenhang auch an Sonja & Carsten von Die Kuh vom Eis!

Im Sommer bekam unser Team dann Zuwachs. Nachdem sich unser Nick Pagor aufgemacht hat, auf der Meisterschule im Bildungszentrum Gartenbau Essen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen für 1 Jahr nochmal die Schulbank zu drücken, ist unser neuer Azubi Felix Schumacher zu uns gestoßen und unterstützt uns seither tatkräftig. Das letzte Drittel des Jahres hatten wir dann, wie jedes Jahr, Hochsaison. Alle Gräber mussten nicht nur für den Winter, sondern auch für die Totengedenktage im November vorbereitet werden und dann war da jauch noch der Rückbau auf der LAGA (Bilder findet ihr in unserer Galerie: https://friedhofsgaertnerei-stueckert.de/galerie). Alles in allem war schon einiges zu tun und ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei meinem Team bedanken: Ihr seid Spitze!

Ja und ein kleiner Ausblick sei auch schon mal gewagt: Wir freuen uns, wenn Nick im Sommer, dann als Meister, wieder unser Team komplettiert. Bis dahin haben wir einiges vorzubereiten, denn 2021 steht die Bundesgartenschau in Erfurt  an und wir sind mit von der Partie. Bestimmt auch in der NiederRhein Edition. Ja und dann ist da ja auch noch unsere tägliche Arbeit auf dem Friedhof, die uns niemals langweilig wird und wir mit viel Elan und Freude ausführen! In dem Sinne, es bleibt spannend und wir halten euch auf dem Laufenden! Bis bald, euer Torsten Stückert

Zurück