Wie angekündigt, möchten wir heute etwas mehr zur Grabgestaltung unseres doppelstelligen Wahlgrabs auf der BUGA Erfurt 2021 erzählen.
Die Basis unserer grabgestaltungstechnischen Planung für dieses Mustergrab bildete wie immer das Grabmal – in diesem Fall 4 Stelen in Wellenform aus Donaukalkstein und Anröchter Dolomit. Gefertigt wurden diese vom » Steinmetzbetrieb Erdmann Natursteine aus Bad Berka.
Auf den beiden vorderen Flächen lautet die Inschrift „Wer nur aufs Wasser blickt, kennt nicht das Meer” und an der gewellten Kante der linken hinteren Stele „Wellen kommen und gehen“. Die versetzte Anordnung stellt ein wildes aufregendes Leben zweier Menschen dar, die trotz aller Höhen und Tiefen dennoch immer zueinander passten und harmonierten. Mann und Frau werden durch unterschiedliche Höhen symbolisiert. Beide liebten das Meer und die gemeinsamen Aktivitäten wie beispielsweise das Surfen.
In unserem Team waren wir uns schnell einig: Wir werden eine Palme, genauer eine Hanfpalme (‚Trachycarpus fortunei‘) pflanzen.Und die haben wir bekommen bei » Blumenhandel Michael Furth aus Neukirchen-Vluyn (OT Rayen). Die Hanfpalme steht für uns als Wahrzeichen für Meer und Strand und in unserer Grabgestaltung als „Fels in der Brandung“, der unerschütterlich allen Schwierigkeiten des Lebens und in der Beziehung trotzt.
Platziert haben wir die Palme auf einem ruhigen „Dünen-bzw. Inselbereich“ im hinteren Teil des Grabes. Für diesen Bereich haben wir uns für Luzula sylvatica ‚Auslese‘ (Waldmarbel) von » Stauden Becker entschieden, die mit ihren typisch breiten Blättern eine frische und grüne Insel repräsentiert. Zudem spielen die braunen Blütenrispen von Mai bis Juni mit dem Wind, der zum Surfen benötigt wird. Vor der Insel liegt das unruhige Meer aus ‚Acaena magellanica‘ – blau-grüne Magellan-Stachelnüsschen. Ihre weißen Blüten (Blütezeit: Juni/Juli) können mit der Brandung der Wellen assoziiert werden. Die sich später daraus entwickelnden rotbraunen Stachelnüsschen sehen dann aus wie kleine Seeigel im Meer…
Diagonal in Richtung Grabmal schlängelt sich ein Blumenband aus ‚Viola x wittrockiana‘ (Stiefmütterchen), die wir vom » Gartenbaubetrieb Fritz Mölders Duisburg bezogen haben. Das Blumenband, mit seinem Farbverlauf von zitronengelb zu orange, symbolisiert den Sonnenaufgang am Meer sowie das Paar selbst – zwei Menschen, die gemeinsam durchs Leben, durch ruhige und stürmische Zeiten gingen, dabei Höhen und Tiefen meisterten und durch ihre Liebe zueinander ihre Gemeinsamkeiten, wie die Liebe zum Meer, auf ewig miteinander verbunden sind.
Weitere Bilder und Impressionen finden Sie in unserer » GALERIE