Herbstbepflanzung auf der BUGA 23 : Heute unser Herz – das Mustergrab in fließender Form

Da wir zur BUGA diesmal mit einer kleineren Besetzung angereist sind und die fließende Form mein Baby ist, habe ich mich allein und ausschließlich nur um das Herz gekümmert: Beet leeren, Bodendecker nochmal in Form bringen und Kanten ausbessern, die Cedrus atlantica ` Glauca Pendula` ein bisschen stutzen und dann das Beet vorbereiten, um die Chrysanthemen in einem schönen Farbverlauf pflanzen zu können.

Da hatte ich tatsächlich alle Hände voll zu tun, aber es ging erstaunlich gut voran. Am Samstag hieß es dann die Chrysanthemen auszutopfen und auszuputzen – wobei mir unser Azubi Felix und Lara Verkooyen super geholfen haben. Vielen Dank dafür!

So habe ich dann tatsächlich mehr geschafft, als ich gedacht habe und konnte mich am Sonntagmorgen in Ruhe dem Feinschliff widmen.

Die Sommerbepflanzung war der Jury nicht bunt genug gewesen. Dem wollte ich mit der Herbstbepflanzung natürlich etwas entgegensetzen – und finde es ist sehr gelungen. Selbst einige Buga-Koryphäen und -Experten haben mir fachlich hervorragende Arbeit attestiert und waren voll des Lobes.

Doch dann kam die Jury, die das alles etwas anders sah und, nach Gold im Frühjahr sowie Gold im Sommer, die Herbstbepflanzung mit Silber bewertet hat. Die Begründung: die Chrysanthemen seien schon zu viel aufgeblüht und die Farbzusammenstellung würde nicht gefallen/passen.

Nun ja, was machst man da? Nicht viel. Blumen blühen halt, die Farben, spiegeln die Farben des Grabsteins wider und über Geschmack lässt sich nicht streiten.

Also: Kurz schütteln, Krönchen richten, demnächst neu angreifen.

Mehr Bilder und Impressionen findet ihr in unsere GALERIE.

Zurück