Herbstbepflanzung auf der BUGA 23: Unsere spontane Doppelstelle

„Vergiss es nie, es ist nur der Raum, der uns voneinander trennt”
Zu dieser Doppelstelle sind wir ja zu Beginn der BUGA gekommen, wie die Jungfrau zum Kind. Nick, Lisa und Pierce hatten sich dem Mustergrab angenommen und eigentlich hätten sie diesmal auch die Herbstbepflanzung zusammen rocken wollen, aber leider waren Lisa wie auch Pierce verhindert und haben dafür in Neukirchen-Vluyn die Stellung gehalten.
Es oblag also Meister Nick, mit freundlicher Unterstützung durch Azubi Felix und Kollege Roland, das doppelstellige Mustergrab schön und fit für den Herbst zu machen.
Am Anfang wurde auch hier der Ophiopogon japonicus `Minor´ von Felix und Roland gezupft. Nick hat währenddessen die Bodendecker sowie den Bambus (Fargesia nitida `Black Pearl`) geschnitten, die Sempervivum-Flächen ausgeputzt und die neuen Kindeln gleich wieder in den Boden gesteckt. Die Leptinella-Fläche musste am Rand ausgebessert werden und zwei, zwar kaum erkennbare, aber doch störende Löcher mussten gehoben und mit neuen Pflanzen versehen werden. Das Beet wurde mit Calluna vulgaris (Besen-Sommerheide) bepflanzt, wobei die silberne Sorte `Cologne Silver‘ farblich passend zum Metall als Verbindungslinie der Steine gepflanzt wurde. Die Sorte `Las Vegas Orange`, passend zum farbigen verdeckten Teil des großen Grabmals, wurden dann als Farbtupfer daneben gepflanzt.
Die Grabgestaltung hat die Jury, nach Silber und Bronze, nun wieder mit Silber bewertet. Allerdings muss man dazu sagen, dass nur 0,11 Punkte für Gold gefehlt haben. Eine wirklich tolle Leistung für unser spontan gestaltetes Grab und dem ersten in Eigenregie von unserem Meister Nick und natürlich auch von Lisa und Pierce.
Alles im Allem schließen wir die BUGA23 mit 3 Gold-, 6 Silber- und einer Bronzemedaille ab. Da muss man sich nicht verstecken, oder?
Mehr Bilder und Impressionen findet ihr in unserer GALERIE.