Silber & Gold für Team Stückert

Wir waren erfolgreich auf der BUGA 2019

In der Vergangenheit haben wir ja schon einmal darüber berichtet, dass die Zeit ab Oktober so etwas wie eine Hochsaison für die Berufsgruppe der Friedhofsgärtner darstellt und sich bis in den November zieht. Nicht, dass wir in den übrigen Monaten die Füße hochlegen könnten. Es ist vielmehr so, dass es ab Oktober gilt alle Gräber auf den nahenden Winter vorzubereiten und für die sogenannten Totengedenktage „Allerheiligen“ (01. November), „Allerseelen“ (2. November), „Volkstrauertag“ (vorletzter Sonntag vor dem Advent) und „Totensonntag“ (letzter Sonntag vor dem Advent) herzurichten.

Heute können wir etwas verschnaufen und wollen die Zeit für einen kleinen Rückblick auf ein wirklich spannendes Jahr 2019 werfen.

Wie rund ca. 60 Friedhofsgärtnereien aus ganz Deutschland hat nämlich auch unser Chef Torsten Stückert – selbstredend mit tatkräftiger Unterstützung unseres gesamten Teams – sein Können auf der diesjährigen Bundesgartenschau in Heilbronn unter Beweis gestellt. Das Thema Grabgestaltung bzw. der friedhofsgärtnerische Ausstellungsteil ist auf allen Gartenschauen ein Publikumsmagnet, weil hier die meisten Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt und die präsentierte Pflanzenvielfalt einfach enorm ist. So war es auch in Heilbronn. Wir haben dort ein Urnenwahlgrab gestaltet. Das uns vorgegebene Thema lautete „Mehrere Teile ergeben ein Ganzes“. Als wir den dazugehörigen Grabstein gesehen haben hatten alle im Team sofort „Tetris“, das legendäre puzzelartige Computerspiel, im Kopf. Damit war die Basisidee für unsere Grabgestaltung geboren und alle haben fleißig mitgewirkt, um diese zum Erfolg zu bringen.

Ab April haben wir uns dann insgesamt drei Mal auf den Weg zur BUGA nach Heilbronn gemacht. Allein die Frühjahrsbepflanzung bedeutete für sechs Leute an 4 Tagen ca. 360 Pflanzen zu beschneiden, auf exakte Höhe zu bringen, einzupflanzen, nachzumessen und ggf. zu korrigieren. Unser Einsatz hat sich gelohnt: Für die Frühjahrs- sowie die Sommerbepflanzung durften wir uns jeweils über die Auszeichnung in Silber freuen. Für die Herbstbepflanzung haben wir dann noch mal alles gegeben und konnten als krönenden Abschluss die Auszeichnung in Gold mit nach Hause bringen.

Das lässt uns beschwingt auf das kommende Jahr blicken. In 2020 findet vom 17. April bis 11. Oktober die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort und damit in unserer direkten Nachbarschaft statt. Ganz klar: Auch hier sind wir wieder mit von der Partie! Was wir dort genau präsentieren werden, wird noch nicht verraten. Aber, wer mag, der macht sich jetzt schon mal ein Kreuzchen im Kalender und kann es sich dann vor Ort auf der LaGa in Kamp-Lintfort live und in Farbe ansehen.

Übrigens: In der Ausgabe 02/2019 hat die "NiederRhein Edition – Das Magazin für Kultur und Lebensart am Niederrhein" über uns sowie unsere Teilnahme an der BUGA 2019 berichtet. Ein sehr schöner und ausführlicher Artikel. Wer mag: Hier geht’s zu diesem Artikel.

Zurück
Torsten Stückert bei der individuellen Gestaltung und Bepflanzung eines Urnengrabes auf der BUGA 2019.