Landesgartenschau Höxter 2023: Wir sind dabei!

Auftakt Landesgartenschau Höxter 2023

Heute möchten wir euch mitnehmen nach Höxter, wo am 20.4.2023 die Landesgartenschau ihre Tore geöffnet hat und wir ebenfalls mit der Grabgestaltung von Mustergräbern vertreten sind.

Mit Höxter verbindet mich eine besondere Zeit: Hier habe ich in der damaligen Jugendherberge 1993, also vor 30 Jahren (ein weiteres Jubiläum im Jubiläumsjahr!), meinen Zivildienst geleistet. Und als ich am 8. März Jahr zur Vorbesprechung in Höxter weilte, habe ich sozusagen die Julia Leischik in mir geweckt – ihr wisst schon, die Julia, die im TV vermisste Menschen ausfindig macht – und mich auf die Suche nach den ehemaligen Herbergseltern Ulrike und Klaus begeben.

Was soll ich sagen, nach einigen Nachfragen an verschiedenen Stellen, hat eine KiTa-Kollegin von Ulrike tatsächlich einen Kontakt zwischen uns hergestellt und die Freude war auf beiden Seiten riesig groß!

Als ich mit einem Teil meines Teams nun zwecks Erstellung und Bepflanzung unserer Mustergräber am 17. + 18. April vor Ort war, habe ich mich mit Ulrike und Klaus zum Essen getroffen und wir haben einen tollen Abend miteinander verbracht! 

Auf der Landesgartenschau Höxter 2023 sind wir mit drei Gräbern vertreten, wobei wir uns ursprünglich nur für ein Urnengrab sowie ein einstelliges Grab beworben haben. Das dritte Grab, eine Einzelstelle, haben wir kurzfristig auf Nachfrage mitübernommen, da die Grabstelle ansonst wahrscheinlich komplett freigeblieben wäre. Hierfür haben wir nicht nur den Stein bei einem Steinmetz vor Ort ausgesucht, sondern sogar selber aufgestellt…

Fleißig unterstützt wurden wir von Sarah, der Auszubildenden der Friedhofsgärtnerei Reinhold Fahle aus Höxter, die sich super in unser Team eingefügt hat! Herzlichen Dank, liebe Sarah, und Daumen hoch!

Die einzelnen Gräber werden wir euch in den nächsten Tagen noch im Einzelnen vorstellen. Die Bilder hier und heute sollen euch aber schon mal einen kleinen Vorgeschmack geben. Also bleibt dran und gespannt!

Bis die Tage, euer Torsten Stückert

Wie immer auch herzlichen Dank an unseren Freund und Fotografen Wolfram Schubert © https://schubertfoto.de für die tollen Bilder!

Zurück