Typische Grabschmuckelemente sind Kränze, bepflanzte Schalen und Grablichter. Letztere sind in der Regel ganzjährig auf vielen Gräbern zu finden - ihr warmes Licht nehmen wir in der grauen und eher dunklen Jahreszeit aber natürlich viel deutlicher wahr. Die Tradition sowie die Bedeutung der Verwendung von Grablichtern ist im Ursprung kein kirchlicher Brauch und geht viele Jahrhunderte zurück. Kerzen oder ähnliche Lichter haben schon immer einen hohen, rituellen Stellenwert. Sie haben die Bedeutung eines "Seelenlichts" oder auch eines "ewigen Lichts". Sie sollen böse Geister vertreiben, der Seele des Verstorbenen den Weg zur letzten Ruhestätte weisen und werden auch als Brücke zwischen den Lebenden und den Toten verstanden. Das warme Licht, der helle Schein lässt auch die Angehörigen – bei aller Trauer – ein wenig Hoffnung finden.
Das klassische Grablicht, auch Grabkerze genannt, zeichnet sich durch eine lange Brenndauer aus. Am bekanntesten sind Kerzen in einem roten Gefäß mit einem goldenen Deckel. Es gibt sie aber auch in weiß oder lila sowie mit diversen Verzierungen wie z.B. dem Aufdruck von Heiligenbildern. Tatsächlich hat mittlerweile auch auf dem Friedhof die Moderne Einzug gehalten und man sieht immer mehr moderne Solar- oder LED-Leuchten in Form von Grablichtern.
Ob Grabkerzen klassisch oder in moderner Form bleibt letztlich eine reine Geschmacksfrage. Eine Tradition, ein Ritual wie das Aufstellen eines solchen Lichtes ist etwas, an dem wir festhalten können und was uns in unserer schnelllebigen Gesellschaft sowie in schweren Zeiten Hoffnung und Trost geben kann.
Lilafarbene Grablichter mit der Aufschrift "Für Dich! Für Mich!"
Viele Friedhofsgärtner aus Deutschland schließen sich auch in diesem Jahr wieder zusammen, um auf Friedhöfen lilafarbene Grablichter mit der Aufschrift "Für Dich! Für Mich!" kostenfrei zu verteilen. Die Idee dazu entstand vor zwei Jahren mit dem Ziel, den Kunden einen Dank auszusprechen. Mittlerweile sind die lilafarbenen Grabkerzen ein Alleinstellungsmerkmal für Friedhofsgärtner und ein starkes Symbol des Erinnerns und Gedenkens an verstorbene Angehörige geworden. Die lilafarbenen Grablichter können in vielen Friedhofsgärtnereibetrieben käuflich erworben werden.